Die Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums sind nahezu unbegrenzt. In diesem Sinne präsentiert Egoé neue Kollektionen von Stadtmobiliar. Diese bestehen aus Basiselementen und verschiedenen Serien von Überdachungen, die Straßen, Parks und Plätzen zusätzliche Funktionen verleihen. Die Kollektionen schaffen eine Verbindung zwischen privaten Gärten und öffentlichen Räumen.
Jede neue Kollektion zeichnet sich durch eigene Formen, Materialien und Farben aus. Diese Vielfalt spiegelt sich in Basiselementen wie Abfallbehältern und Bänken, aber auch in anderen Möbeln wie Liegestühlen oder Drehstühlen wider. Funktionale Elemente wie Fahrradständer, Zaunpfähle, Wegweiser und Sichtschutzwände ergänzen das Sortiment. Darüber hinaus wird die gesamte Produktlinie durch verschiedene Serien von Überdachungen aus Stahl und Holz ergänzt.
Grundlegende Merkmale des Stadtmobiliars
Die Basis des Sortiments bilden fünf Kollektionen, die einfach mit den Buchstaben A, E, I, O, U bezeichnet werden. Dieser technische Ansatz der Benennung spiegelt die Arbeitsweise von Egoé wider – die Konzentration auf Industriedesign mit dem Prinzip maximaler Funktionalität. Die komplexeste Kollektion, die I-Kollektion, umfasst verschiedene Arten von Bänken, Drehstühlen, Liegestühlen, Abfallbehältern, Blumenkübeln und Fahrradständern. Es gibt sowohl reine Stahlkonstruktionen als auch Kombinationen aus Stahl, Gusseisen und Aluminium mit Holz.
Funktionale Elemente mit Liebe zum Detail
Die Zaunpfosten gibt es in zwei Grundformen für moderne und historische Gebäude. Fahrradboxen aus Stahl ermöglichen das sichere Abstellen von Fahrrädern vor Gebäuden. Beleuchtete Wegweiser können an Wänden und Pfosten angebracht werden und bieten ein vielseitiges Leitsystem. Auch Sichtschutzwände für Abfallbehälter sind erhältlich.
Unterstände, Outdoor-Klassenzimmer und ein modulares Ausstellungssystem
Drei Serien von Überdachungen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie reichen von typischen Anwendungen wie Bushaltestellen, überdachten Fahrradständern oder Verkaufsständen bis hin zu innovativen Elementen, die sich gerade erst im öffentlichen Raum etablieren. Dazu gehören modulare Ausstellungs- und Informationssysteme, die überall schnell aufgebaut werden können, oder Open-Air-Klassenzimmer, die auch als Vortragsräume im Park genutzt werden können. Mit all diesen Elementen schreibt Egoé die etablierten Normen der Nutzung des öffentlichen Raums neu.
Was kommt als nächstes? Außenmöbel, Wohnen und Camping
Produkte für den öffentlichen Raum und Infrastrukturprojekte finden im Egoé-Portfolio ihre Entsprechung im privaten Bereich. Dazu gehören Gartenmöbel, ein komplettes Wohnprojekt auf kleinstem Raum, Skier und ein Camping-Kit, der aus jedem Auto einen Wohnmobil macht. All diese Produkte haben eines gemeinsam: Sie wollen den Komfort von drinnen nach draußen bringen. Alles basiert auf der Überzeugung, dass Ideen Produkte bestimmen.